Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070385 MA Seminar for Diploma and Doctoral Candidates (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 23.02.2010 06:00 to Tu 02.03.2010 18:00
- Deregistration possible until We 31.03.2010 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 10.03. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 17.03. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 24.03. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 14.04. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 21.04. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 28.04. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 05.05. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 12.05. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 19.05. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 26.05. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 02.06. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 09.06. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 16.06. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 23.06. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 30.06. 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses Seminar dient dem Erfahrungs- und Informationsaustausch, dem Bericht über Stand und Fortgang der Arbeit an den Diplomarbeiten und Dissertationen und die dabei auftauchenden Probleme sowie der fachlichen Fortbildung durch die Diskussion mit in- und ausländischen Gästen, die Besprechung ausgewählter geschichtswissenschaftlicher Neuerscheinungen und Klassiker und den Besuch von Archiven, Museen, Ausstellungen, wissenschaftlichen Sammlungen, Forschungs- und Dokumentationsstellen sowie historischen Stätten.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Lehramt neu (DiplomandInnenseminar 5 ECTS); Alle Masterstudien Geschichte (5 ECTS); Diplomstudium: P5; Lehramt alt: LA-P5
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31