Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070411 DS Seminar for Diploma and Doctoral Candidates (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 23.02.2010 06:00 to Tu 02.03.2010 18:00
- Deregistration possible until We 31.03.2010 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 24.03. 18:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 30.06. 18:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Inhaltliche Schwerpunkte ergeben sich aus den thematischen Interessen der Studierenden, wobei es vor allem darum geht, laufende Diplomarbeits- und Dissertationsprojekte vorzustellen und zu diskutieren. Dabei auftauchende arbeitstechnische, darstellerische und forschungsmäßige Probleme und nicht zuletzt inhaltliche Fragen bzw. solche der Theoriebildung sollen kritisch erörtert werden. Besonderes Gewicht liegt auf der Erarbeitung von Fragestellungen und Literaturüberblicken zu den bearbeiteten Themen. Neben Einzelbesprechungsterminen zum Zeitpunkt des Seminars biete ich im Laufe des Semesters 4 bis 5 gemeinsame Termine für alle DiplomandInnen und DissertantInnen an. Die Termine werden an die angemeldeten TeilnehmerInnen per e-Mail verschickt.
Assessment and permitted materials
Referate der Teilnehmer/innen
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Alle Master Studien Geschichte, Master Module (5ECTS); Lehramt neu, DiplomandInnenseminar (5ECTS); Diplomstudium: P5; Lehramt alt: LA-P5; MA MATILDA
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31