Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070416 DS Seminar for Diploma and Doctoral Candidates (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung Blocktermin:
Mittwoch 1.12.2010, 16 c.t. - 19 Uhr
WISO-KommunikationsraumDipl.-Diss. Seminar - Blocktermin
Freitag, 28. Jänner 2011 12:00-19:00
WISO KommunikationsraumProgramm:Alexander Reinold: "Die Erklärungskraft von Entwicklungstheorien aus historischer Perspektive" (Kommentar: Robert Haidinger)Nadja Weck: „Lemberg um 1900. Konzept für eine Stadtgeschichte aus
verkehrsgeschichtlicher Perspektive“ (Kommentar: Beatrice Preßl)Sabine Schmitner: „Praxen des Widerstands (Wr. Neustadt, 1. WK): Streik/Demonstrationen (Kommentar: Alexander Reinold)Beatrice Preßl: „Methodik und Theorie der Interpretation von Literatur. Elizabeth Gaskells Romanwelt als Mikrokosmos der viktorianischen Gesellschaft“ (Kommentar: Nadja Weck)Christoph Mertl: "Methodische Bausteine universalgeschichtlicher Analysen: Kategorien räumlicher, sachlicher und zeitlicher Kontexte" (Kommentar: Sabine Schmitner)Robert Haidinger: Thema wird noch bekannt gegeben (Kommentar: Christoph Mertl)
Mittwoch 1.12.2010, 16 c.t. - 19 Uhr
WISO-KommunikationsraumDipl.-Diss. Seminar - Blocktermin
Freitag, 28. Jänner 2011 12:00-19:00
WISO KommunikationsraumProgramm:Alexander Reinold: "Die Erklärungskraft von Entwicklungstheorien aus historischer Perspektive" (Kommentar: Robert Haidinger)Nadja Weck: „Lemberg um 1900. Konzept für eine Stadtgeschichte aus
verkehrsgeschichtlicher Perspektive“ (Kommentar: Beatrice Preßl)Sabine Schmitner: „Praxen des Widerstands (Wr. Neustadt, 1. WK): Streik/Demonstrationen (Kommentar: Alexander Reinold)Beatrice Preßl: „Methodik und Theorie der Interpretation von Literatur. Elizabeth Gaskells Romanwelt als Mikrokosmos der viktorianischen Gesellschaft“ (Kommentar: Nadja Weck)Christoph Mertl: "Methodische Bausteine universalgeschichtlicher Analysen: Kategorien räumlicher, sachlicher und zeitlicher Kontexte" (Kommentar: Sabine Schmitner)Robert Haidinger: Thema wird noch bekannt gegeben (Kommentar: Christoph Mertl)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 23.02.2010 06:00 to Tu 02.03.2010 18:00
- Deregistration possible until We 31.03.2010 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Deadlines:
Handout für den Kommentator/die Kommentarorin + Paper für alle TeilnehmerInnen bis 21.01.2011 verschicken!
Handout für den Kommentator/die Kommentarorin + Paper für alle TeilnehmerInnen bis 21.01.2011 verschicken!
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Alle Master Studien Geschichte, Master Module (5ECTS); Lehramt neu, DiplomandInnenseminar (5ECTS); Diplomstudium: P5; Lehramt alt: LA-P5; MA MATILDA
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31