Universität Wien

070425 VO Late Modern History (approx. 1800 to approx. 1914) (2010W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 14.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 21.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 28.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 04.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 11.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 18.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 25.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 02.12. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 09.12. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 16.12. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 13.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 20.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 27.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

I. Die Industrielle Revolution und die angelsächsische Welt
Kattun und Kondratieffs
Vorbild oder Sonderweg ? Der britische Parlamentarismus
Die Dialektik der Dampfmaschine und der Aufstieg der USA
Exkurs: Lateinamerika und die "Kanonenbootpolitik"
II. Europa und die französische(n) Revolution(en)
Bankrott oder bürgerliche Revolution ? Frankreichs Weg zum aufgeklärten Absolutismus
Restauration und Revolution: Bourbonen, Bürgerkönig, Bonaparte
Die "3. Republik"
III. Die "verspäteten Nationen"
1848: "Sturmjahr" und "Völkerfrühling"
Die "Revolution von oben" und die konstitutionelle Monarchie
Piemontesen und Preußen, Ostelbier und Mezzogiorno
IV. Die "anachronistischen" Vielvölkerreiche
Das Habsburgerreich: Wohltemperierte Unzufriedenheit ?
Rußland: Vom "Gendarmen der Reaktion" zur Oktoberrevolution
Das Osmanische Reich: Der kranke Mann am Bosporus
V. Die ostasiatischen Hochkulturen
Imperialismus: "Raj" und der Rest
Manchu und Meiji - zweierlei Reaktionen

Assessment and permitted materials

1. Prüfungstermin: 27.1.2011

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BA Geschichte, Pflichtmodul Geschichte der Späten Neuzeit (4ECTS); Lehramt neu, Geschichte der Neuzeit II (3 ECTS); Diplomstudium: E3; EC-Geschichte, Geschichte der Späten Neuzeit (5 ECTS); MA Geschichte, Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS)

Last modified: Sa 26.02.2022 00:18