070451 KU Politische Bildung (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Die Lehrveranstaltung versucht Annäherung an "Politische Bildung" entlang von zwei Schienen: Einerseits historisch-überblicksweise Vermittlung von Grundkenntnissen über politische Ideen, Institutionen und Kernprobleme (Genderspezifische Ungleichheit, soziale Ungleichheit, Jugend, "Fremde"); andererseits medienorientierte und methodische Einführung in die Rolle der Zeitungen in Politikprozessen und Erwerb von Kompetenzen zur Analyse von Zeitungen anhand historischer Beispiele (aus der NS-Zeit).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 23.02.2010 06:00 to Tu 02.03.2010 18:00
- Deregistration possible until We 31.03.2010 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 15.03. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 22.03. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 12.04. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 19.04. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 26.04. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 03.05. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 10.05. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 17.05. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 31.05. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 07.06. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 14.06. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 21.06. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Monday 28.06. 14:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Begriffsdefinitionen, Zeitungstextinterpretationen, Kurzreferate zu Lehreinheiten, Diskussionsbeteiligung, Protokollierung von Vorträgen/Filmen, abschließendes Referat (15 Seiten).
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Lehramt: Politische Bildung
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31