Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070518 FS Research Seminar (2010S)

10.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Landwirtschaft und Agrargesellschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Spiegel des Franziszeischen Katasters und verwandter Quellen

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 11.03. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 18.03. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 25.03. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 15.04. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 22.04. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 29.04. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 06.05. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 20.05. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 27.05. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 10.06. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Thursday 24.06. 16:00 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

„Landwirtschaft und Agrargesellschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Spiegel des Franziszeischen Katasters und verwandter Quellen.“
Die Materialien des ab 1817 in der Habsburger-Monarchie angelegten, sog. Franziszeischen Katasters ermöglichen einen detaillierten Einblick in die Grundbesitzverhältnisse und die landwirtschaftlichen Betriebsformen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anhand ausgewählter niederösterreichischer Katastralgemeinden bietet dieses Forschungsseminar eine methodisch fundierte Einführung in den Umgang mit dieser wichtigen Quelle der Agrargeschichte. Durch die Heranziehung weiterer Quellen vor allem aus der grundherrschaftlichen Sphäre (Grundbücher, Verträge, Verlassenschaftsinventuren) ergibt sich die Möglichkeit, an konkreten Beispielen unterschiedliche Agrarsysteme im Hinblick auf ihre wirtschaftlichen und sozialen Eigenarten zu erforschen. Es bietet sich an, auf dieser Basis Diplomarbeitsprojekte zu erarbeiten.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, Mitarbeit, Erledigung von Übungsarbeiten, schriftliche Abschlussarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Erwerb von grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten zur Arbeit mit wesentlichen Quellen der Agrargeschichte aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Entwicklung von theoriegeleiteten Forschungsfragen und deren methodische Umsetzung.

Examination topics

Inhaltliche Einführung; Quellenkunde und Quellenkritik; paläographische Übungen; Methoden und Techniken der Auswertung der in Betracht gezogenen Quellen; Arbeit mit handschriftlichen Quellen im Archiv. Das Seminar wird alternierend in Form von inhaltlichen Vorträgen und Übungen im Seminarraum und Archivforschungseinheiten im niederösterreichischen Landesarchiv (St. Pölten) unter Anleitung der LV-Leiter abgehalten. Im Rahmen eines Workshops, an dem HistorikrInnen teilnehmen werden, die gegenwärtig Forschungsprojekte auf der Basis der Kataster-Materialien durchführen, bietet sich die Möglichkeit, erste Forschungsergebnisse zu präsentieren. Wichtige Voraussetzungen für die erfolgreiche Teilnahme sind Kenntnisse im Umgang mit einem Tabellenkalkulationsprogramm (EXCEL) und die Bereitschaft zu intensiver Archivarbeit.

Reading list


Association in the course directory

P1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31