070538 VO Early Modern History (approx. 1500 to approx. 1800) (2010W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 11.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 18.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 25.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 08.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 15.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 22.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 29.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 06.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 13.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 10.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 17.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 24.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 31.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
1. Prüfungstermin: 31.1.2011, 16h30
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MA Geschichte, Vertiefung 1 Frühe Neuzeit; Diplom: E3;
Last modified: Sa 26.02.2022 00:18
II. Ursprünge: Das Bermuda-Dreieck im Windschatten der Holländer
Virginia Company und Pilgerväter: Angestellte oder Aktionäre ?
Chesapeake: Klima, Krankheiten und "Indentured servants"
Neu-England: Prädestination und "Peuplierung"
III. Krone und Eigentümer
Revolution, Restoration und Navigationsakte
Die Eigentümerkolonien: New York, Carolina, Penn-Sylvania
Die "Minderheiten": Holländer, Hugenotten, Pfälzer
Exkurs: The Celtic Fringe und die Scotch-Irish
IV. Wirtschaft und Merkantilismus: Das bessere oder das andere Europa ?
Süden: Plantagen und Sklaven
Mitte: Pelzhandel und Indianerkriege
Norden: Stockfisch und Korn
Exkurs: Häfen und Städte
V. George Washington und die Dialektik des Triumphs
Annus Mirabilis 1759: "Lederstrumpf" und "The Plains of Abraham"
Souveränität und Stempelmarken: Der Konflikt mit dem "Mutterland"
Die konservative Revolution: Der Unabhängigkeitskrieg
VI. "The best government is least government"
Konföderation, Konstitution und Staatsschuld
Das 1. Parteiensystem: Federalists und Republicans
Die Virginia-Dynastie: Jeffersons 2. Revolution ?
VII. Expansion und Integration
Louisiana - und Kanada ?
"Internal Improvements": Dampfschiff und Eisenbahn
Der Alamo, der "Trail of Tears" und die Komanchen
VIII. Jacksonian Democracy
Marktrevolution und/oder/gegen Fundamentaldemokratisierung
Die Einwanderer: Iren und Deutsche
Das 2. Parteiensystem: Ethno-religiöse Faktoren oder Ökonomie ?
IX. Ausblick
Von der Sklavenfrage zum Rassenproblem
Blut und Eisen: Der "Bürgerkrieg" und die Verfassung
England und die USA: Die angelsächsische Synthese