070691 KU Paradigms of Nationalism (2008S)
The genesis of African Nationalisms in France between the two World Wars
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 25 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.03. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 02.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 09.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 16.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 23.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 30.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 07.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 14.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 21.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 28.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 04.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 11.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 18.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 25.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
1. Liauzu, Claude: Aux origines des Tiers-Mondismes: colonisés et anticolonialistes en France 1919-1939, Paris 1982.
2. Dewitte, Philippe: Les Mouvements Nègres en France 1919-1939, Paris 1985.
3. Said, Edward W.: Kultur und Imperialismus: Einbildungskraft und Politik im Zeitalter der Macht, Frankfurt am Main 1994.
2. Dewitte, Philippe: Les Mouvements Nègres en France 1919-1939, Paris 1985.
3. Said, Edward W.: Kultur und Imperialismus: Einbildungskraft und Politik im Zeitalter der Macht, Frankfurt am Main 1994.
Association in the course directory
E4; LAGE4, LAPE4
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Aufgabe der LV ist es, die Genese der afrikanischen Emanzipationsbewegungen historisch einzuordnen. Ferner werden ideologische Gegensätze und Defizite des Antikolonialismus wie auch unterschiedliche Varianten des Nationalismus untersucht. Nicht zuletzt wird das praktisch vorprogrammierte Scheitern der politischen Allianz zwischen afrikanischen Nationalisten und der Kommunistischen Partei Frankreichs beleuchtet.
Voraussetzungen für einen positiven Abschluss: regelmäßige und aktive Mitarbeit sowie das Verfassen einer schriftlichen Arbeit.