070707 VO Mediengeschichte des Krieges (2006S)
Mediengeschichte des Krieges von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 16.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 23.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 30.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 06.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 27.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 04.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 11.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 18.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 01.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 08.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 22.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 29.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Frank Becker, Bilder von Krieg und Nation. Die Einigungskriege in der bürgerlichen Öffentlichkeit Deutschlands 1864-1913, München 2001; Ute Daniel (Hg.), Geschichte der Kriegsberichterstattung, Göttingen 2006; Wayne Hanley, The Genesis of Napoleonic Propaganda, 1796-1799, New York 2002; Ulrich Keller, The Ultimate Spectacle. A Visual History of the Crimean War, Amsterdam 2001; Phillip Knightley, The First Casualty. The War Correspondent as Hero, Propagandist and Myth-Maker from the Crimea to Iraq. Zweite Taschenbuchauflage, London 2003; Horst Lademacher / Simon Groenveld (Hg.), Krieg und Kultur. Die Rezeption von Krieg und Frieden in der Niederländischen Republik und im Deutschen Reich 1568-1648, Münster 1998.
Association in the course directory
A2; LAGA2 (D700); 3 ECTS
Last modified: We 03.11.2021 00:17
Diese vier Dimensionen geben die Struktur der Vorlesung vor, die in einer epochenübergreifenden Perspektive versuchen wird, einen Überblick über die Genese des Wechselspiels von Kriegs- und Mediengeschichte zu geben.
Für den Erwerb eines Zeugnisses muss am Ende des Semesters eine schriftliche Prüfung bestanden werden.