Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070710 VO Modern African History, 20th Century (2007S)
Modern African History: Colonialism and Decolonisation, 20th Century
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.03. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 19.03. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 26.03. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 16.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 23.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 30.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 07.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 14.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 21.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 04.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 11.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 18.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 25.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Erkenntnis der historischen Wurzeln für die schwache Position Afrikas im weltwirtschaftlichen Kontext.
Examination topics
Reading list
Literaurhinweise werden in VO gegeben
Association in the course directory
A5, E4; LAGA5, LAPA5, LAGE4, LAPE4 (D800); MWG05, MWG06, MWG08; Modul Globalgeschichte; Internationale Entwicklung T II
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Besonderes Augenmerk wird dabei einerseits auf die autochthonen Potentiale Afrikas gelegt,
andererseits auf die Beziehungen zu europäischen
Staaten auf politischem, ökonomischem und sozial-kulturellem Gebiet und ihre Veränderung durch die Dekolonisation.