Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070713 SE Social History of Dalmatia, 15th - 16th Centuries (2008S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Vorbesprechung 7.03.2008 im Seminarraum von 14-16 Uhr

Details

max. 16 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 07.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 14.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 21.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 28.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 04.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 11.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 18.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 25.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 02.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 09.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 16.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 23.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 30.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 06.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 13.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 20.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Friday 27.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27

Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Studentinnen und Studenten, die im Archiv in die Arbeit mit Originalquellen eingeführt werden. Thema ist die Sozialgeschichte des spätmittelalterlichen Dalmatien, die anhand von handschriftlichen Texten (v.a. Notarsprotokolle) im Staatsarchiv Zadar analysiert werden soll. Im ersten Teil des Seminars wird ein Überblick über die Forschungslage gegeben; zugleich wird die Lektüre entsprechender Quellen eingeübt. Der zentrale Teil des Seminars wird gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München, Abteilung für mittelalterliche Geschichte (Prof. Claudia Märtl), im Staatsarchiv Zadar, voraussichtlich vom 18. - 24. Mai, durchgeführt.
Für die Teilnahme sind gute Lateinkenntnisse und die Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit Voraussetzung. Die Lehrveranstaltung bietet die Möglichkeit, aus dem erarbeiteten Originalmaterial Diplomarbeiten anzufertigen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

P2 (D530); Modul Osteuropäische Geschichte

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31