Universität Wien

070747 PK Teaching Methodology in History II (with Supervision by Pedagogical Experts) (2008S)

Sport, Politics and Nationalism in Eastern Europe. Parallel Development in Austria

9.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Details

max. 16 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 06.03. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 13.03. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 20.03. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 27.03. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 03.04. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 10.04. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 17.04. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 24.04. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 08.05. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 15.05. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 29.05. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 05.06. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 12.06. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 19.06. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 26.06. 15:30 - 18:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07

Information

Aims, contents and method of the course

Der Grundkurs besteht aus drei Teilen:
1. wissenschaftliche Aufarbeitung ausgewählter Themen
2. Erörterung methodisch-didaktischer Fragen
und vor allem
3. Unterrichtsplanung, Hospitationen und selbständige Unterrichtsgestaltung
Themenschwerpunkte:
- Enge Verbindung zwischen Sport, Politik und Nationalismus in Osteuropa und speziell in Südosteuropa im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhunderts: Kontinuität und Diskontinuität
- Vergleich mit der Entwicklung in Österreich - vor dem Zerfall der Habsburgermonarchie sowie in der Ersten und Zweiten Republik
Prüfungsmodalitäten:
- aktive Mitarbeit an der Planung und Gestaltung der Unterrichtseinheiten (in Gruppen)
- eine schriftliche Arbeit zu einem der Themen aus dem genannten Themenkomplex, mit einer Reflexion der (eigenen) Unterrichtsgestaltung (Umfang ca. 15. Seiten pro Person)

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

LA-F3 (D910)

Last modified: Sa 26.02.2022 00:18