Universität Wien

070768 KU Archival Sciences, part 1 (2008S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 07.03. 10:15 - 13:15 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Friday 04.04. 10:15 - 13:15 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Friday 18.04. 10:15 - 13:15 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Friday 02.05. 10:15 - 13:15 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Friday 16.05. 10:15 - 13:15 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Friday 30.05. 10:15 - 13:15 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Friday 13.06. 10:15 - 13:15 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Friday 27.06. 10:15 - 13:15 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)

Information

Aims, contents and method of the course

Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Archive, Archive und ihre gesetzlichen Grundlagen, Archivgut - Bewertung und Erschließung, Archivtechnik, Archive und Wissensmanagement.
Ziel der Lehrveranstaltung soll es sein, die innere Organisation der Archive und ihre gesetzlichen Grundlagen sowie die vielfältigen Aufgaben der Archive und den Wechsel dieser Aufgabenschwerpunkte in den letzten 50 Jahren von einem Hort der Geschichte zu Servicestellen für Wissensmanagement zu vermitteln.

Themenschwerpunkte
Aufgaben der Archive, Arten von Archiven, Standort der Archive, Code of ethics
Archivgesetzgebung
Übernahme von Schriftgut (Bewertung, Übernahmemodalitäten, Probleme der Massenakten, elektronischer Akt )
Bestandsordnung und Erschließung (Provenienzprinzip/Pertinenzprinzip, Findbücher)
Elektronisches Archivgut
Bewertung, Erschließung Sicherung
Konservierung und Restaurierung von Archivgut; neue Strategien der Bestandserhaltung (mit Besuch einer Restaurierwerkstätte)
Archivtechnik
Archive und Wissensmanagement (Neue Formen des Zugangs zum Archivgut)
Besuch eines Archivs

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

M5; LAGM5; MGG12 (3 ECTS im Magisterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft)

Last modified: We 23.11.2022 00:16