Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
080012 VO+UE B330 Special Methods: Writing with things - an anthropological writing workshop (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 01.02.2015 07:00 to Th 26.02.2015 08:00
- Deregistration possible until Sa 14.03.2015 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 11.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 18.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 25.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 15.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 22.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 29.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 06.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 13.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 20.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 27.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 03.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 10.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 17.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
- Wednesday 24.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht.
Ständige Teilnahme an den Vorbesprechungen und während der Projektwoche in Mönchhof, Abgabe von Karteikarten und Bereichstexten.
Ständige Teilnahme an den Vorbesprechungen und während der Projektwoche in Mönchhof, Abgabe von Karteikarten und Bereichstexten.
Minimum requirements and assessment criteria
The participants shall get an opportunity to deepen their methodological knowledge and to practice experimental and innovative empirical procedure.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
B 330 und EC 130 Grundlagen Europäischer Ethnologie
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Im Anschluss an die im Institut stattfindende Vorbereitung gilt es, die erworbenen Kenntnisse vor Ort im Museum während der Projektwoche zu erproben und anzuwenden. Für die Durchführung der Lehrveranstaltung bietet sich das oben angeführte Dorfmuseum Mönchhof bestens an. Es ist im Nordburgenland situiert und wird von mir seit dem SS 1994 wissenschaftlich betreut, mitkonzipiert und ausgebaut.
2010 konnte das nicht mehr genutzte Mönchhofer Bahnhofsgebäude als Baulichkeit erworben werden. Darin ist derzeit eine Fotodokumentation zur Neusiedlerseebahn untergebracht, die im SS 2012 inventarisiert wurde.