080013 PJ Project of Research II: "Zinshaus" and "Gemeindebau". (2011W)
- Studies on the Cultural and Social History of Habitation in Vienna
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.09.2011 08:00 to We 28.09.2011 23:59
- Deregistration possible until Fr 14.10.2011 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.10. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 11.10. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 18.10. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 25.10. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 08.11. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 15.11. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 22.11. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 29.11. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 06.12. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 13.12. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 10.01. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 17.01. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 24.01. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Tuesday 31.01. 16:15 - 17:45 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
Information
Aims, contents and method of the course
Die zweisemestrige Lehrveranstaltung befasst sich aus historisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive mit der Geschichte des Wohnens in Wien. Erarbeitet wird ein kursorischer Überblick über den Wandel städtischer Wohnverhältnisse seit Mitte des 19. Jahrhunderts, in empirischen Detailstudien sollen dann selbstgewählte Aspekte des Themas näher untersucht werden. Von der Entstehungsgeschichte und Binnenstruktur des klassischen Wiener Zinshauses über die Wiener Siedlerbewegung und die Wohnbauten des "Roten Wien" bis hin zu ethnographischen Annäherungen an das "Soziotop Gemeindebau" heute ist ein weites Spektrum an Fragestellungen möglich, die wir gemeinsam auswählen und formulieren wollen. Teile der Lehrveranstaltung werden im Sinne einer Forschungs- und Schreibwerkstatt stattfinden, als Endergebnis des Projekts soll 2012 eine kleine gemeinsame Publikation vorgelegt werden.ACHTUNG: Die Teilnahme an der Lehrveranstaltung ist nur möglich, wenn auch schon Teil I im Sommersemester 2011 absolviert wurde!
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Textlektüre, Kurzreferate, Mitarbeit an der Konzeption, Vorbereitung und Realisation einer gemeinsamen Publikation zum Thema.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
610, 620, 630
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31