Universität Wien

080019 UE B320 UE Historical methods: Historical methods and archival research (2014W)

Continuous assessment of course work

Das Seminar bietet eine Einführung in die theoretischen und methodologischen Grundlagen historisch-archivalischer Forschung der Europäischen Ethnologie. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen und Probleme der Quellenarbeit, unterschiedliche Zugänge und Techniken der historischen Arbeit. Durch eigenständige Quellen- und Literaturrecherchen und die kritische Auseinandersetzung mit exemplarischen Studien erarbeiten Sie grundlegende Fragen historischer Arbeit (u.a. Welche Quellentypen (z.B. Zeitungen, Briefe, Quellen zur materiellen Kultur, Ego-Dokumente/Selbstzeugnisse/Autobiographien, Statistiken) gibt es? Nach welchen Regeln und Organisationsprinzipien sind Stadt- und Landesarchive aufgebaut? Was meint Quellenkritik? Wie recherchiere ich gezielt nach Quellen? Wie komme ich zu einer Fragestellung? Was ist die Relevanz eines Themas? Was ist das Spezifische europäisch-ethnologischer Fragestellungen?). Vermittelt werden zudem unterschiedliche theoretische Perspektiven historischer Arbeit (u.a. Annales-Schule; New History).

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 03.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
  • Friday 10.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
  • Friday 17.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
  • Friday 24.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
  • Friday 31.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
  • Friday 07.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
  • Friday 21.11. 11:00 - 14:00 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
  • Wednesday 26.11. 13:00 - 16:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
  • Friday 05.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
  • Friday 16.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
  • Friday 30.01. 09:00 - 14:30 Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

- 1 Referat (entweder zu Techniken oder methodischen Probleme der historischen Arbeit oder: Vorstellen einer Forschungsarbeit)
- 1 Übungsaufgabe (Analyse einer exemplarischen Forschung)
- 1 Archivrecherche (Transkription und Analyse eines handschriftlich verfassten Bittbriefes)
- 2 Transkripte

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel ist es, sich mit den methodologischen Grundlagen historisch-archivalischer Forschung der Europäischen Ethnologie und unterschiedlichen theoretischen Zugängen durch eigenständige Übungen, Literatur- und Archivrecherchen vertraut zu machen. Zudem sollen durch die Lektüre einschlägiger Forschungsarbeiten Diskussionen unter den SeminarteilnehmerInnen gefördert und eine kritische Auseinandersetzung mit historisch-archivalischer Forschung erzielt werden.

Examination topics

- Lektüre einschlägiger Literatur
- Empirische Übungen (Literatur- und Quellenrecherchen)
- Archivrecherche im Wiener Stadt- und Landesarchiv (Transkription und Analyse einer Bittschrift)
- Analyse exemplarischer Forschungsarbeiten
- paläographische Leseübungen / Transkribieren

Reading list

Zur Einführung:

- Brednich, Rolf Wilhelm: Quellen und Methoden. In: Ders. (Hg.): Grundriß der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. 3., überarb. u. erw. Aufl. Berlin 2001, S. 77-100.

- Beck, Friedrich/Henning, Eckart: Die archivalischen Quellen. Mit einer Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. 4. Aufl. Köln/Weimar/Wien 2004.

- Burkhardt, Martin: Arbeiten im Archiv. Paderborn [u.a.] 2006.

- Franz, Eckhart G.: Einführung in die Archivkunde. 5. Aufl. Darmstadt 1999.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31