080023 EX Art in Vienna: How images tell stories: examples from the KHM (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2022 10:00 to Mo 19.09.2022 10:00
- Deregistration possible until Tu 11.10.2022 10:00
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
13.10.
16:45 - 18:45
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
(Kickoff Class)
Thursday
20.10.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
27.10.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
03.11.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
10.11.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
17.11.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
24.11.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
01.12.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
15.12.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
12.01.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
19.01.
16:45 - 18:45
Extern
Thursday
26.01.
16:45 - 18:45
Extern
Information
Aims, contents and method of the course
weekly excursions to the Kunsthistorisches Museum with a special focus on questions of narratology
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung:- Anwesenheitspflicht. Bei Absenz wegen Krankheit oder familiärer Ausnahmesituation ist ein schriftlicher Nachweis vorzulegen.- Für einen positiven Abschluss der Lehrveranstaltung müssen alle Teilleistungen erbracht werden.Notenschlüssel:1 (sehr gut) 100-90 Punkte; 2 (gut) 89-81 Punkte; 3 (befriedigend) 80-71 Punkte; 4 (genügend) 70-61 Punkte; 5 (nicht genügend) 60-0 Punkte
Examination topics
prüfungsimmante LV
Reading list
Kataloge des KHMs, Künstlermonographien, individuelle bibliographische Recherche. Zur Einstimmung auf das übergreifende Thema eignet sich die Lektüre von Hilmar Frank und Tanja Frank: Zur Erzählforschung in der Kunstwissenschaft, in: Eberhardt Lämmert (Hg.): Die erzählerische Dimension: Studien über eine Gemeinsamkeit der Künste. Berlin: Akademie Verlag, 1999, S. 35-51. Hinweise auf zahlreiche anderen Beiträgen werden im Lauf des Semesters folgen.
Association in the course directory
Last modified: We 22.03.2023 14:08