Universität Wien

080026 EX Art in Vienna (2018S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Bitte beachten Sie den Freitagstermin - auch nach den DonnerstagsFeiertagen !
Einige Termine werden geblockt abgehalten werden und nach Festlegung werden diese Termine auch in der Lernplattform moodle angegeben.

  • Friday 02.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 09.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 16.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 23.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 27.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 04.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 11.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 18.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 25.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 01.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 08.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 15.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 22.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
  • Friday 29.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Lehrveranstaltung "Kunst in Wien" widmet sich Kunstgegenständen aus China in Wien.
Ausgehend von chinesischen Objekten in der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien werden Objekte aus unterschiedlichen Materialien wie Porzellan, Jade, Elfenbein, Lack, Horn und Speckstein vorgestellt und in Kleingruppen bearbeitet. Ostasiatische Ornamente und Symbole werden dabei erlernt.
Vergleichsbeispiele vor Ort aus den Ostasiensammlungen des Weltmuseums Wien sowie des Österreichischen Museums für angewandte Kunst / MAK werden ergänzt durch Vergleichsobjekte aus den Sammlungen des Palastmuseums in Beijing / VR China und des Nationalen Palastmuseums in Taipei / Taiwan in der Literatur.

Ein weiterer Aspekt dieser Lehrveranstaltung wird auch die Frage nach der Provenienz der chinesischen Objekte in Bezug auf die Sammlertätigkeiten der Habsburger sowie die Thematisierung der Globalisierung des Handels – des Handels zwischen Asien und Europa - vom sechzehnten bis zum achtzehnten Jahrhundert sein.

Die Lehrveranstaltung wird im Seminarraum und in den unterschiedlichen Museen vor Ort sowie mit Unterstützung der Lernplattform moodle abgehalten.

Assessment and permitted materials

Es handelt sich um eine „prüfungsimmante Lehrveranstaltung" mit „mindestens zwei zu erbringenden Teilleistungen (mündlich oder schriftlich)“ Als schriftlicher Teil wird das Handout gewertet, als mündlicher Teil die Präsentation, das Engagement und Mitarbeit während der Übung.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Gesamtnote setzt sich aus 3 Teilleistungen zusammen,
die Beurteilung der Teilleistungen wird wie folgt gewertet:

Regelmäßige Anwesenheit: 20% der Gesamtnote
Handout: 30% der Gesamtnote
Präsentation und Mitarbeit 50% der Gesamtnote

Für eine positive Absolvierung der Lehrveranstaltung ist ein Handout sowie eine Präsentation Voraussetzung, insgesamt müssen mindestens 51% erreicht werden.

Examination topics

Siehe: Ziele und Inhalte der Lehrveranstaltung

Reading list

In folgenden Bibliotheken wird je ein Handapparat zusammengestellt:
Bibliothek des Institutes für Kunstgeschichte
Bibliothek des Institutes für Ostasienwissenschaften
Bibliothek des MAK

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31