080027 SE M310 Cultural Practices and Semiosis in Everyday Life: By Comparison. (2021W)
Practices of Doing Auto/Biography
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 31.08.2021 07:00 to Th 23.09.2021 23:59
- Deregistration possible until Mo 11.10.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
-
Wednesday
06.10.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
13.10.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
20.10.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
27.10.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
03.11.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
10.11.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
17.11.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
24.11.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
01.12.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
15.12.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
12.01.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
19.01.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse -
Wednesday
26.01.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent; kontinuierliche Anwesenheit (2x Fehlen erlaubt).
Punktevergabe
Punktevergabe
Minimum requirements and assessment criteria
Für den erfolgreichen Abschluss der LV sind zumindest 50 von 100 möglichen Punkten zu erreichen.
Notenskala:
>= 87,5 sehr gut (1)
>= 75 gut (2)
>= 62,5 befriedigend (3)
>= 50 genügend (4)
< 50 nicht genügend (5)
Notenskala:
>= 87,5 sehr gut (1)
>= 75 gut (2)
>= 62,5 befriedigend (3)
>= 50 genügend (4)
< 50 nicht genügend (5)
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:14
Dabei arbeiten wir mit der Methode des Vergleichens von unterschiedlichsten, historischen wie gegenwärtigen, analogen wie digitalen Formen und Formaten, wie Familienchronik, Blog, Tagebuch, Selftracking, Scrapbook, Lifelogging, Fotoalbum, Selfie, Tutorial, Bewerbung… Geplant ist hier die Arbeit in Tandems, die jeweils ein Vergleichspaar konzipieren, dazu recherchieren und ihre (Zwischen)Ergebnisse sowohl in einer Gegenüberstellung präsentieren als auch in einer gemeinsamen verfassten Abschlussarbeit verschriftlichen.