080029 EX Field Trip: Art of the Northern Netherlands 1400-1700 (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Anmeldephase: 16. bis 23. Februar 2023 (jeweils 10:00 Uhr)
Informationen zur Anmeldung zu den Master-Exkursionen:
https://kunstgeschichte.univie.ac.at/studium/studienservicestelle-kunstgeschichte/infos-zur-studienorganisation/#c780048
Nächster Vorbesprechungstermin:
Informationen zur Anmeldung zu den Master-Exkursionen:
https://kunstgeschichte.univie.ac.at/studium/studienservicestelle-kunstgeschichte/infos-zur-studienorganisation/#c780048
Nächster Vorbesprechungstermin:
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.03.2023 11:17 to Th 02.03.2023 11:17
- Deregistration possible until Th 02.03.2023 11:17
Details
Language: German
Lecturers
- Sandra Hindriks
- Lara Hackländer (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Exkursion: 01.-13.07.2023.
Hinweis zu den Terminen und den zu erwartenden Kosten:Ausgangspunkt der Exkursion wird für den gesamten Exkursionszeitraum Amsterdam sein, wobei der 1. Juli als Anreise-, der 13. Juli als Abreisetag vorgesehen ist. Sämtliche organisatorischen Details werden in der ersten Vorbesprechung thematisiert.Bitte berücksichtigen Sie vor Ihrer Anmeldung, dass die Kosten für eine Unterkunft - diese wird von allen Teilnehmer*innen selbst zu organisieren sein – in Amsterdam grundsätzlich sehr hoch sind (in der Regel mindestens 50 Euro pro Nacht in einem Hostel-Mehrbettzimmer).
Hinzu kommen die Kosten für die – ebenfalls selbst zu organisierende – An-und Abreise (ca. 150-200 Euro) sowie für den Public Transport in Amsterdam, die Museumseintritte (ca. 150 Euro) und die Zugfahrten in die anderen niederländischen Städte (ca. 150 Euro). Beihilfeempfänger*innen erhalten eine finanzielle Unterstützung.
- Tuesday 07.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27 (Kickoff Class)
- Tuesday 21.03. 09:00 - 12:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27 (Kickoff Class)
- Tuesday 13.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27 (Kickoff Class)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Exkursion wird der künstlerischen Entwicklung in den nördlichen Niederlanden vom 15. Jahrhundert bis zu ihrer Blütezeit im 17. Jahrhundert nachspüren. In verschiedenen Kunstzentren wie Amsterdam, Delft, Utrecht oder Haarlem nahm die Kunstproduktion in dieser Zeit nicht nur immer größere Ausmaße an, sie brachte auch ganz neue Bauformen, Bildgattungen und Objekte hervor. Dabei ist wichtig zu betonen, dass der kulturelle Aufschwung in engster Weise mit den wissenschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Zeit verbunden ist. Die Exkursion möchte nicht nur ein intensives Studium zahlreicher Originalwerke im Sinne eines close looking und reading unternehmen, es sollen dabei zugleich ganz unterschiedliche Zugänge zur Erforschung der niederländischen Kunst diskutiert werden. So werden neben stilgeschichtlichen, sozialhistorischen oder ikonographisch-ikonologischen Aspekten gerade auch jüngere Ansätze der Forschung, wie etwa Fragen der Produktions- und Rezeptionsästhetik, des materiellen Wissens, der Metamalerei oder aber der Gender- und Postcolonial-Studies Berücksichtigung finden.Die Exkursion wird sich nicht allein auf Amsterdam konzentrieren, sondern sieht zugleich zahlreiche Tagesausflüge in andere Städte, wie Haarlem, Leiden, Utrecht, Den Haag, etc. vor.Fragen im Vorfeld können gerne per Email an die Dozentin gerichtet werden.
Assessment and permitted materials
- aktive Mitarbeit
- Vorbereitung zweier Themen in Form eines Kurzreferats und eines Readerbeitrags
- Lesen diverser Texte sowie aller Readerbeiträge in Vorbereitung auf die Exkursion
- Vorbereitung zweier Themen in Form eines Kurzreferats und eines Readerbeitrags
- Lesen diverser Texte sowie aller Readerbeiträge in Vorbereitung auf die Exkursion
Minimum requirements and assessment criteria
Siehe die zuvor oben genannten Kriterien
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 02.03.2023 14:28