Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
080045 VO Other Voices, Other Rooms. Marginalized Spaces in Art since 1960 (2024S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 02.07.2024 16:45 - 18:15 Digital
- Friday 04.10.2024 15:00 - 16:30 Digital
- Friday 15.11.2024 17:00 - 18:30 Digital
- Thursday 05.12.2024 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 16.01.2025 15:00 - 16:30 Digital
Lecturers
- Barbara Reisinger
- Frederieke Czaja (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Tuesday 16.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Tuesday 23.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Tuesday 30.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Tuesday 07.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Tuesday 14.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Tuesday 04.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Tuesday 11.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Tuesday 18.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Tuesday 25.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 26.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- schriftliche Prüfung ( Kombination aus Multiple Choice und Freitextfragen)
- erlaubte Hilfsmittel: Wörterbücher (für Nichtmuttersprachler*innen)Die Prüfung wird digital abgehalten. Der erste Prüfungstermin ist für den 02.07.2024 zur Vorlesungszeit geplant.
- erlaubte Hilfsmittel: Wörterbücher (für Nichtmuttersprachler*innen)Die Prüfung wird digital abgehalten. Der erste Prüfungstermin ist für den 02.07.2024 zur Vorlesungszeit geplant.
Minimum requirements and assessment criteria
- Für eine positive Note müssen mindestens 50% der Punkte erreicht werden.
- Notenschlüssel: 87% bis 100%: 1; 75% bis 86,99%: 2; 63% bis 74,99%: 3; 50% bis 62,99%: 4; 0% bis 49,99: 5.
- Notenschlüssel: 87% bis 100%: 1; 75% bis 86,99%: 2; 63% bis 74,99%: 3; 50% bis 62,99%: 4; 0% bis 49,99: 5.
Examination topics
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Lehrveranstaltung.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 18.11.2024 13:25
Der Privatraum ist seit der Mitte des 20. Jahrhunderts durch neue Medien, besonders durch Fernsehen und Internet, auf die Öffentlichkeit hin durchlässig geworden. Das "Persönliche" – unbezahlte Hausarbeit, der Zugriff auf den eigenen Körper, das Geschehen im Schlafzimmer – ist, wie ein Slogan der feministischen Bewegung einmahnte, politisch, nicht nur durch seine juristische Regulierung, sondern auch als räumliche, in die medial erschlossene Welt eingebettete Konfiguration.
Der Titel der Vorlesung ist dem ersten Roman des jungen Truman Capote entlehnt, der 1948 publiziert wurde. Der Schauplatz des Romans ist ein abgeschiedenes Anwesen inmitten einer Plantage in Mississippi, wo besonders das Zimmer des exzentrischen Cousins ein Modell eines queeren Interieurs bietet. Dieses exemplarische Zimmer gibt den Anstoß das Potenzial des Interieurs zur Fortschreibung und Modifikation von Geschlechterrollen, gesellschaftlichen Hierarchien und Normen der Sexualität aufzufalten. Dabei bilden auch der Zusammenhang zwischen Kunst und AIDS-Krise sowie der meist mit asexuellem Blick betrachtete Körper mit Behinderung wesentliche Schwerpunkte.