080049 SE Seminar: Administration and Construction. St. Stephen in Vienna in the 15th Century (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2014 09:00 to Mo 24.02.2014 09:00
- Deregistration possible until Th 20.03.2014 09:00
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Thursday 20.03. 16:30 - 19:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Thursday 08.05. 16:30 - 19:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Thursday 15.05. 16:30 - 19:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Thursday 22.05. 16:30 - 19:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Thursday 05.06. 16:30 - 19:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Thursday 12.06. 16:30 - 19:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungsbeurteilung setzt sich zusammen aus:
a.) Mitarbeit
(Diskussionsbereitschaft, Wahrnehmen des Coachingtermins mit einem vorläufigen Konzept, Homework, korrigierte Konzeptabgabe per E-Mail spätestens 1 Woche vor dem Referat)
b.) Präsentation (inkl. Handout)
Der Präsentationstext ist immer am Dienstag vor dem Referatstermin per E-Mail zu übermitteln
c.) Schriftliche Arbeit (ca. 40.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
a.) Mitarbeit
(Diskussionsbereitschaft, Wahrnehmen des Coachingtermins mit einem vorläufigen Konzept, Homework, korrigierte Konzeptabgabe per E-Mail spätestens 1 Woche vor dem Referat)
b.) Präsentation (inkl. Handout)
Der Präsentationstext ist immer am Dienstag vor dem Referatstermin per E-Mail zu übermitteln
c.) Schriftliche Arbeit (ca. 40.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Ausseinandersetzung mit unterschiedlichem Quellenmaterial (Architektur und Schriftquelle)
Reading list
Karl Uhlirz, (Hg.), Dom- und Metropolitanpfarrei Sankt Stephan Wien. Die Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. Stephan zu Wien über die Jahre 1404, 1407, 1408, 1415-1417, 1420, 1422, 1426, 1427, 1429, 1430, 1476, 1535 im Auftrage des Stadtrathes der K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien 1902
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Von dieser Kirchenbaustelle existiert eine große Anzahl von Rechnungsbüchern, die zu einem großen Teil ediert vorliegen und die im Fokus des Seminars stehen werden.