Universität Wien

080062 EX Art in Vienna: The Scientist's Monuments in the Arcaded Courtyard (2014S)

of the University Building of Vienna

Continuous assessment of course work

Die LV findet tw. im Seminarraum, teilweise als Exkursion in Form einer Übung vor Originalen statt.
Di, 11.3. SR 4, 11-12.30 Uhr
Mi, 19.3. SR 1, 9-10.30 Uhr, 11- 12.30 Uhr EX Hauptgebäude Uni Wien
Mi, 26.3. 9.30 -13.00 Uhr EX Alte Universität, Uni Archiv, Akademie der Wissenschaften
Mi, 2.4. 9 - 13.00 Uhr EX Uni-Campus AAKH - Billrothhaus - Josephinum
Mo, 19.5. 10- 12 Uhr EX TU Wien
Mo, 26.5. n.Ü. BOKU, Universitätssternwarte
Mi, 28.5., SR 4, 13 - 15.30 Uhr

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV setzt die Bearbeitung der Denkmäler im Arkadenhof der Universität Wien durch Verfassung von wiki-Beiträgen fort, bereits erstellte Artikel sollen redigiert werden. Darüber hinaus gehen auf unseren Rundgängen auch auf die Suche nach Denkmälern in anderen Wiener Universtätsgebäuden, deren Funktion sich im Laufe der Zeit gewandelt hat.

Assessment and permitted materials

Diskussionsbeiträge, wiki-Artikel

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Übung vor Originalen, Archivstudium,

Reading list

Thomas Maisel, Gelehrte in Bronze und Stein, Wien/Köln 2007

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31