080063 VO STEOP: Introduction into Iconography (2012W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 07.01.2013 17:00 - 19:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 21.01.2013 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 18.03.2013
- Monday 24.06.2013
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 08.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 15.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 22.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 29.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 05.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 12.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 19.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 26.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 03.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 10.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 07.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 28.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung gibt einen systematischen Überblick über die wichtigsten christlichen und profanen Themen in der europäischen Kunst vom Mittelalter bis zur Moderne. Sie behandelt dabei auch historisches Grundwissen, das zum Verständnis der Bildwerke notwendig ist, sowie die wichtigsten Textquellen und ikonographischen Nachschlagewerke. Anhand der unterschiedlichen Anbringungsorte der Themen sollen zudem die verschiedenen Gattungen und Aufgaben der Bildkünste vorgestellt werden.
Assessment and permitted materials
Klausur
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vorlesung legt einen wichtigen Grundstein für Ihr weiteres Studium: Sie lernen Themen der bildenden Kunst zu erkennen und korrekt zu benennen sowie einfachere ikonographische Programme zu entschlüsseln. Darüber hinaus vermittelt die Vorlesung weiteres terminologisches Grundwissen zu den Bildkünsten.
Examination topics
Reading list
Sabine Poeschel: Handbuch Ikonographie. Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst. Darmstadt 2009 (3. Aufl.).
Association in the course directory
F 111
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31