080063 VO STEOP: Introduction to Iconography (2022W)
Labels
STEOP
Diese Vorlesung kann noch nicht registriert werden! Die Registrierung ist voraussichtlich erst ab Semesterbeginn möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 16.01.2023 15:00 - 16:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 30.01.2023 15:00 - 16:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 23.03.2023 15:00 - 16:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 17.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 24.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 31.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 07.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 14.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 21.11. 15:00 - 17:00 Digital
- Monday 28.11. 15:00 - 17:00 Digital
- Monday 05.12. 15:00 - 17:00 Digital
- Monday 12.12. 15:00 - 17:00 Digital
- Monday 09.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 23.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Klausur (MC-Prüfung)
Minimum requirements and assessment criteria
- für eine positive Note müssen mindestens 50% der Punkte erreicht werden.
- Notenschlüssel:
87% bis 100%: 1
75% bis 86,99%: 2
63% bis 74,99%: 3
50% bis 62,99%: 4
0% bis 49,99: 5
- Notenschlüssel:
87% bis 100%: 1
75% bis 86,99%: 2
63% bis 74,99%: 3
50% bis 62,99%: 4
0% bis 49,99: 5
Examination topics
Vorlesung mit Pflichtlektüre
Reading list
Eine Literaturliste wird auf Moodle bei den Lehrmaterialien zu finden sein.
Association in the course directory
Last modified: Th 11.05.2023 11:27
Die Vorlesung legt einen wichtigen Grundstein für Ihr weiteres Studium: Sie lernen Themen der bildenden Kunst zu erkennen und korrekt zu benennen sowie einfachere ikonographische Programme zu entschlüsseln. Darüber hinaus vermittelt die Vorlesung weiteres terminologisches Grundwissen zu den Bildkünsten.