080096 PS STEOP: B123 Introduction to European Ethnology (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXEDOVSTEOP
Am 3. März 2022 findet von 09:30 bis 11:30 Uhr eine Auftaktveranstaltung zur Begrüßung der Studienanfänger*innen statt.
Bitte um Anmeldung per E-Mail an: euro-ethnologie@univie.ac.at unter Angabe des Namens und der Matrikelnummer bis spätestens 01.03.2022
(siehe auch: homepage des Instituts für Europäische Ethnologie / Aktuelles)
Bitte um Anmeldung per E-Mail an: euro-ethnologie@univie.ac.at unter Angabe des Namens und der Matrikelnummer bis spätestens 01.03.2022
(siehe auch: homepage des Instituts für Europäische Ethnologie / Aktuelles)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.02.2022 07:00 to We 23.02.2022 23:59
- Deregistration possible until Mo 14.03.2022 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Etwaige Änderungen der Durchführungsform werden je nach Lage der Corona-Situation rechtzeitig bekannt gegeben.
Wednesday
02.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
09.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
16.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
23.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
30.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
06.04.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
27.04.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
04.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
11.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
18.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
25.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
01.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
08.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
15.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
22.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Wednesday
29.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 1 (2.Stock, rechts) EE Hanuschgasse
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung führt in die Europäische Ethnologie ein, indem Zugänge, Perspektiven und Schlüsselbegriffe des Faches , dessen Geschichte und Themenpolitik behandelt werden. Anhand ausgewählter Texte werden zentrale Begriffe wie Kultur und Alltag erläutert. Zugleich findet eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Instituts in Wien sowie der kognitiven Identität des Faches statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Europäische Ethnologie in ihrer historischen und gegenwartsbezogenen Dimension mit Blick auf Themenkonjunkturen und Perspektivenwechsel zu beschreiben.
Assessment and permitted materials
Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent, 2x Fehlen erlaubt.* 50 Punkte für schriftliche Abschlussprüfung
* 25 Punkte für schriftliche Teilleistungen
* 25 Punkte für mündliche Leistungen
* 25 Punkte für schriftliche Teilleistungen
* 25 Punkte für mündliche Leistungen
Minimum requirements and assessment criteria
Für den erfolgreichen Abschluss der LV sind zumindest 50 von 100 möglichen Punkten zu erreichen, wobei die Erbringung aller Teilleistungen obligatorisch ist.Notenskala für Endnote:>= 87,5 sehr gut (1)
>= 75 gut (2)
>= 62,5 befriedigend (3)
>= 50 genügend (4)
< 50 nicht genügend (5)
>= 75 gut (2)
>= 62,5 befriedigend (3)
>= 50 genügend (4)
< 50 nicht genügend (5)
Examination topics
Prüfungsstoff ausschließlich auf Deutsch, auf Anfrage können Handout, Exzerpt und Klausur auch auf Englisch verfasst werden.
Reading list
Eine Literaturliste findet sich im Handapparat in der Fachbereichsbibliothek sowie auf Moodle.
Association in the course directory
Last modified: We 02.03.2022 13:08