Universität Wien

080097 SE Seminar: The Berlin School of Sculpture (2014S)

Continuous assessment of course work

Mi 5.3. 9-10.30 Uhr, SR 1 Einführung
Di 11.3. 9-10.30 Uhr, SR 4 Themenfestlegung, Referatstermine
Mi 9.4., 9-12 Uhr, SR 1 Kurzpräsentationen (Forschungsstand, Problemstellung, Abstract)
Referatstermine: 13.5., 21.5., 27.5., 4.6., 11.6., 18.6., 9-12 Uhr
24.6. 9-10.30 Uhr -Resumé

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Der Begriff „Berliner Bildhauerschule“ wurde in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts von dem Kunsthistoriker Peter Bloch geprägt, dem Wiederentdecker der Skulptur des 19. Jahrhunderts in Berlin. Die große Ausstellung „Ethos und Pathos“ 1990 widmete sich auch den Voraussetzungen im Barock (A. Schlüter) und Klassizismus (Schadow, Rauch) und dessen Überwindung im Neobarock/ Historismus der Kaiserzeit (Begas) bis zu den Anfängen der Moderne. Im Seminar sollen die wichtigsten Aufgaben in der Skulptur des späten 18. und 19. Jh.- Bauplastik, Denkmal, Grabmal, Porträtplastik - exemplarisch untersucht und ihre Position innerhalb der Typengeschichte und im zeithistorischen Kontext bestimmt werden. Dazu bietet sich auch ein für diese Medium noch wenig untersuchter Vergleich mit der Kunstszene in Wien an. An die Denkmalprojekte geknüpft sind theoretische Überlegungen zum sich wandelnden Verhältnis zur antiken Skulptur, zum sog. Kostümstreit, Themenstellungen, Wertigkeit des Materials, Stilpluralismus, etc.

Assessment and permitted materials

Referate, Schriftliche Seminararbeiten

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Kritische Lektüre ausgewählter Literatur, Stilananalyse und Vergleich, das Kunstwerk im historischen Kontext.

Reading list

Ethos und Pathos. Die Berliner Bildhauerschule 1786 – 1914, Ausstellungskatalog und Beiträge, Hrsg. P. Bloch, S. Einholz, J.v. Simson, Berlin 1990.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31