080098 UE Representations of the Ruler in Medieval and Early Modern Islamic Art (2015W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 25.09.2015 12:41 to We 30.09.2015 10:00
- Deregistration possible until We 30.09.2015 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
08.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
15.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
22.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
29.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
05.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
12.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
19.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
26.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
03.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
10.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
17.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
07.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
14.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
21.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Thursday
28.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Erkennbare Beteiligung an der Diskussion. Referat. Darauf basierende, eigenständig eingegrenzte schriftliche Hausarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Typologische und ikonographische Fragen bildlicher Darstellung des Herrschers sollen begrifflich erfasst, Zusammenhänge mit Konzepten und literarischen Vorstellungen von Herrschaft in islamischer Geschichte diskutiert werden können.
Examination topics
Beschreibende Analyse sowie Kontextualisierung anhand von Sekundärliteratur und übersetzten Quellen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Kunstgeschichte und Orientalistik und steht Interessierten anderer Fächer offen.
Reading list
See above
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Die Lehrveranstaltung legt den Schwerpunkt auf bildliche Darstellungen. Unter den frühislamischen Kalifen wurden Bildtraditionen der mediterranen und orientalischen Spätantike in einen neuen Zusammenhang arabischer und islamischer Herrschaft übernommen. Darstellungen der Neuzeit entwickelten Formen, die auch andere Vorstellungen einbeziehen.
Anhand verschiedener Beispiele werden Themen und Motive und Symbole in der Darstellung muslimischer Herrscher verfolgt und begrifflich gefasst. Dabei soll die Frage nach dem Zusammenhang mit literarisch tradierten Idealvorstellungen und historischen Konzepten von Herrschaft gestellt werden.