080117 VO STEOP: Introduction to Art History: Selected Studies (2022S)
Labels
OV
STEOP
Diese Vorlesung kann noch nicht registriert werden! Die Registrierung ist voraussichtlich erst ab Semesterbeginn möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Lecturers
- Raphael Rosenberg
- Sebastian Egenhofer
- Lukas Nickel
- Magdalena Nieslony
- Markus Ritter
- Michael Viktor Schwarz
- Sebastian Schütze
- Lioba Theis
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Orientierungsveranstaltung findet am 28. Februar 2022 ab 17:00 im Hörsaal C1 statt!
- Monday 28.02. 16:45 - 19:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 07.03. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 14.03. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 21.03. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 28.03. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 04.04. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 25.04. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 02.05. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 09.05. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 16.05. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 23.05. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 13.06. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 20.06. 17:15 - 19:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- schriftliche Prüfung (multiple choice und schriftliche Klausur in Form einer Werkbeschreibung)- erlaubte Hilfsmittel: Wörterbücher (für Nichtmuttersprachler/innen)
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Note müssen mindestens 50% der Punkte erreicht werden.Notenschlüssel:
- 87% bis 100%: 1
- 75% bis 86,99%: 2
- 63% bis 74,99%: 3
- 50% bis 62,99%: 4
- 0% bis 49,99: 5
- 87% bis 100%: 1
- 75% bis 86,99%: 2
- 63% bis 74,99%: 3
- 50% bis 62,99%: 4
- 0% bis 49,99: 5
Examination topics
Vorlesung mit Pflichtlektüre
Reading list
Alle Texte der Pflichtlektüre sind in digitaler Form auf der Lernplattform Moodle sowie als gebundener Reader beim Facultas Shop im Hof 1 des Alten AKH erhältlich.
Association in the course directory
Last modified: Fr 11.03.2022 07:27
Prof. Egenhofer: moderne und zeitgenössische Kunst
Prof. Rosenberg: Kunst der Renaissance
Prof. Ritter: islamische Kunst
Prof. Nickel: asiatische Kunst
Prof. Schütze: Kunst des Barock
Prof.in Theis: byzantinische Kunst
Prof. Schwarz: mittelalterliche KunstBegleitend zur Vorlesung werden ein Online-Tutorium jeden Mittwoch von 10:30-12:30 und eine begleitende Übung "Kunstbeschreibung vor Originalen" auf freiwilliger Basis angeboten. Sowohl der Besuch des Tutoriums, in dem die Inhalte der Pflichtlektüre vertieft werden, wie auch die praktische Übung zum Beschreiben von Kunstwerken wird empfohlen!Zur Teilnahme am Tutorium ist keine Anmeldung erforderlich!
Zur Teilnahme an der Übung "Kunstbeschreibung vor Originalen" ist eine verbindliche Anmeldung im Zeitraum vom 1.März (Beginn 10:00) - 4. März (Ende 10:00) über Moodle notwendig!Weitere Informationen werden im Rahmen der Orientierungsveranstaltung am 28. Februar um 17:00 im Hörsaal C1 bekanntgegeben.