090004 KU Ancient History and Classical Studies (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 07.02.2018 06:00 to Tu 27.02.2018 23:59
- Registration is open from Mo 19.03.2018 06:00 to We 21.03.2018 23:59
- Deregistration possible until Fr 30.03.2018 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Bitte beachten Sie folgendes sprachwissenschaftliche Parallelangebot:
160132 PS zur Historischen Grammatik einer weiteren idg. Sprache Asiens - Bisotun, die Königin der Inschriften- Monday 05.03. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 19.03. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 09.04. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 16.04. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 23.04. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 30.04. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 07.05. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 14.05. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 28.05. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 04.06. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 11.06. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 18.06. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 25.06. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Mord, Verrat, Usurpation! Frauen, Eunuchen und rechtschaffene Adelige! Die Geschichte der Entstehung des Achaimenidenreiches, das in den Perserkriegen zum mächtigen Gegnerspieler der Griechen im ersten später so benannten East-West-Clash-of-Cultures wurde, bietet neben äußerst spannendem Stoff hervorragende Zugriffsmöglichkeiten für Historiker. Im Rahmen dieser Übung soll an Hand von ausgewählten griechischen und iranischen Quellen sowohl das historische Wissen über die betreffende Epoche iranischer Geschichte als auch die methodischen Besonderheiten bei der Erforschung ‚außerklassischer‘ Gegenstände der Alten Geschichte vermittelt werden. Auch aktuelle Forschungsprobleme und -ansätze werden unter Einbezug von relevanter Fachliteratur erarbeitet und diskutiert.Parallel zu Lehrveranstaltung besteht die Möglichkeit eine sprachwissenschaftliche Behandlung der altpersischen Behistun-Inschrift bei Herrrn Prof. Dr. Werba zu besuchen!
Assessment and permitted materials
Klausur.
Minimum requirements and assessment criteria
Lektüre der Pflichliteratur; Präparation für die Stunde; Mitarbeit; Klausur.
Examination topics
Wird im Unterricht bekanntgegeben.
Reading list
Pierre BRIANT, From Cyrus to Alexander. A History of the Persian Empire, Winona Lake 2002; Maria BROSIUS, The Persians, London 2006; Josef WIESEHÖFER, Das frühe Persien. Geschichte eines antiken Weltreichs, München ³2006.
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:17