Universität Wien

090005 VO Basic Course Ancient History 1 (2017W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
STEOP

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 12.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 19.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 09.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 16.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 23.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 30.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 07.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 14.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 11.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 18.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Thursday 25.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte des Mittelmeerraumes und angrenzender Gebiete vom Ausgang des Neolithikums bis in die Spätantike (10. Jahrtausend v.Chr. bis 7. Jahrhundert n.Chr.). Im Vordergrund steht dabei die politische Geschichte; daneben sollen aber auch grundlegende Strukturen und Wandlungsprozesse des gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Lebens angesprochen werden.

Für den genauen Aufbau der LV siehe moodle.

Vortrag des LV-Leiters, ppt-Präsentation, Fragen der HörerInnen

Assessment and permitted materials

Schriftliche Abschlussprüfung (4 mögliche Prüfungstermine); die Prüfung kann auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch abgelegt werden

Minimum requirements and assessment criteria

Es handelt sich um eine Überblicksvorlesung zur Einführung ins Studium. Vermittelt wird Grundwissen über die Hochkulturen des Alten Orients und vor allem die griechisch-römische und spätantike Welt als Basis für das Studium.

Examination topics

Grundlage der Prüfung sind die Ausführungen des LV-Leiters sowie die ppt-Präsentationen und weitere Materialien auf moodle. Vertiefende Begleitlektüre wird in der LV vom Leiter empfohlen.

Reading list

Wolfgang Hameter – Sven Tost (Hrsg.), Alte Geschichte: Der Vordere Orient und der mediterrane Raum vom 4. Jahrtausend v.Chr. bis zum 7. Jahrhundert n.Chr., Innsbruck Wien Bozen: StudienVerlag 2012

Geschichte der Antike: ein Studienbuch, hrsg. von Hans-Joachim Gehrke und Helmuth Schneider, 3., erw. Aufl., Stuttgart: Metzler 2010

Association in the course directory

AG01

Last modified: We 21.04.2021 13:29