090008 KU Ancient History and Classical Studies (2016S)
Das hellenistische Königreich
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.02.2016 06:00 to Su 28.02.2016 23:59
- Registration is open from Mo 14.03.2016 06:00 to Tu 15.03.2016 23:59
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.03. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 09.03. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 16.03. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 06.04. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 13.04. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 20.04. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 27.04. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 04.05. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 11.05. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 18.05. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 25.05. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 01.06. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 08.06. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 15.06. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 22.06. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Wednesday 29.06. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Inhalt: Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung steht das hellenistische Bithynien, ein Königreich im nordwestlichen Kleinasien, das von einer nichtgriechischen Herrscherdynastie regiert wurde und als Randgebiet der hellenistischen Welt gilt, aber in starkem Ausmaß von der griechischen Kultur geprägt war. Die ständigen Beziehungen der bithynischen Könige zur griechischen Kultur und ihre politischen Kontakte zu den Groß- und Mittelmächten der hellenistischen Zeit (z.B. Rom, Makedonien, Attaliden) sollen uns in dieser Lehrveranstaltung besonders beschäftigen. Folgende Gesichtspunkte sind in diesem Rahmen von besonderem Interesse: 1. Die Außenpolitik der bithynischen Könige, 2. ihre Beziehungen zu griechischen Städten inner- und außerhalb ihres Königreichs, und 3. die königliche Münzprägung, die griechisch orientiert war.Methode: Die LV wird als Guided Reading abgehalten. Es werden literarische Quellen und Inschriften gemeinsam gelesen und analysiert. Alle Texte werden im Vornhinein über Moodle bekannt gegeben.Ziele: Die Teilnehmer erlernen und vertiefen den Umgang mit den literarischen und inschriftlichen Quellen. Sie lernen die Geschichte Bithyniens in hellenistischer Zeit kennen und verstehen seine Beziehungen zur übrigen hellenistischen Welt und seine Rolle in der Weltpolitik und Geschichte dieses Zeitalters.
Assessment and permitted materials
Von den Teilnehmern wird aktive Mitarbeit bei der Vorbereitung und Interpretation der Texte, ein mündliches Kurzreferat zu ausgewählten Quellen und eine schriftliche Hausarbeit darüber erwartet.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
- L. Hannestad, "This Contributes in no small Way to one's Reputation. The Bithynian Kings and Greek Culture", in: P. Bilde - T. Engberg-Pedersen - L. Hannestad - J. Zahle (Hg.), Aspects of Hellenistic Kingship (Studies in Hellenistic Civilization VII), Aarhus University Press 1996, S. 67-98.
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:17