090010 VU Ancient History and Classical Studies (2023W)
Archäologen, Superhelden und anderes aus der Antike in modernem Setting
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.09.2023 06:00 to We 27.09.2023 12:00
- Registration is open from Mo 16.10.2023 14:12 to Th 19.10.2023 14:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 05.10. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 12.10. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 19.10. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 09.11. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 16.11. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 23.11. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 30.11. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 07.12. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 14.12. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 11.01. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 18.01. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 25.01. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel der LV ist es, altertumskundliche Elemente im Medium comic vorzustellen und ihre wissenschaftliche Bedeutung zu interpretieren. Die LV versteht sich demnach als Beitrag zur Rezeptionsgeschichte. Abenteurerzählungen, die in der Jetztzeit angesiedelt sind und Referenzen auf die Antike haben, stellen den thematische Rahmen der ausgewählten comics dar. Es soll versucht werden, eine Fülle von verschiedenen comics vorzustellen und gemeinsam zu besprechen. Im ersten Teil wird eine allgemeine Einführung mit dem Umgang mit comics als VO gehalten. Dann werden exemplarische Beispiele vorgestellt. Nach diesem Schema sollen dann die Studierenden entweder ein Referat zu einem ausgewählten comic halten oder eine schriftliche Arbeit vorlegen.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit an der LV.
Referat und/oder schriftliche Abschlussarbeit.
Referat und/oder schriftliche Abschlussarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit in der Lehrveranstaltung
Mündliches Referat (60%)
Schriftliche Arbeit
Mündliches Referat (60%)
Schriftliche Arbeit
Examination topics
Inhalt der Lehrveranstaltung
Reading list
Zum Einstieg in das Thema:
Julia Abel / Christian Klein (Hg.), Comics und Graphic Novels. Eine Einführung, Stuttgart 2016
George Kovacs / C.W. Marshall (Hg.), Classics and Comics, Oxford 2011
Julia Abel / Christian Klein (Hg.), Comics und Graphic Novels. Eine Einführung, Stuttgart 2016
George Kovacs / C.W. Marshall (Hg.), Classics and Comics, Oxford 2011
Association in the course directory
Last modified: Mo 02.10.2023 13:27