090012 SE Bachelor's Paper (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2025 06:00 to We 26.02.2025 23:59
- Registration is open from Mo 17.03.2025 06:00 to Th 20.03.2025 14:00
- Deregistration possible until Mo 31.03.2025 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die LV findet in Präsenz statt.
- Thursday 06.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 13.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 20.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 27.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 03.04. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 10.04. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- N Thursday 08.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 15.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 22.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 05.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 12.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 26.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Thursday 26.06. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 27.06. 15:00 - 16:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit und kleinere Hausübungen (30%); mündliche und schriftliche Bachelor-Arbeit (70%).
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßige aktive Mitarbeit in den einzelnen Einheiten; Abhalten eines ausführlichen mündlichen Referats zum gewählten Thema und Erstellung einer den Anforderungen des Fachs entsprechenden Bachelorarbeit.
Examination topics
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente LV. Den Abschluss bildet die schriftliche Bachelorarbeit zu einem frei gewählten Thema.
Reading list
Individuelle Literatur je nach Themenstellung wird in der LV erarbeitet und besprochen.
Association in the course directory
Last modified: Fr 07.03.2025 10:05
Gemeinsam mit der LV-Leiterin werden allgemein verbindliche Aspekte behandelt, die die Kenntnisse der Regeln des wissenschaftlichen Zitierens sowie des quellenbasierten und kritischen Arbeitens im Bereich der Altertumswissenschaften festigen.
Von den Studierenden werden die Erledigung kleinerer Hausarbeiten, kurze Präsentationen von Zwischenergebnissen und methodischen Überlegungen sowie ein ausführliches mündliches Referat zum gewählten Thema in den LV-Einheiten erwartet.