Universität Wien

090017 SE Light in Early Christian Art (2012W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 01.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 08.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 15.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 22.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 29.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 05.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 12.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 19.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 26.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 03.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 10.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 17.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 07.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 14.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 21.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 28.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung möchte auf die zentrale Rolle des Lichts in verschiedenen Bereichen der Liturgie, aber auch im Privatleben hinweisen und die Bedeutung dieses Phänomens bis in die heutige Zeit darlegen.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Anwesenheit sowie ein mündliches Referat samt schriftlicher Kurzfassung.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Anrechenbar für: Spätantike/Frühchristl. Arch;
BA: APM Spät, APMG 5, BM;
MA: SM A, SM B;
Dipl: Spät;

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31