Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090021 VO StEOP: Typology, Style, Chronology (2013W)
Painting in the Aegean Bronze Age
Labels
Details
max. 60 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 08.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 15.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 22.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 29.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 05.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 12.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 19.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 26.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 03.12. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 10.12. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 17.12. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 07.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 14.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 21.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Tuesday 28.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Die polychromen Wandfresken und ihre unverwechselbare Bildsprache gelten heute zurecht als ein Markenzeichen der minoisch-mykenischen Frühzeit. In dieser Vorlesung sollen deshalb die bunte Vielfalt an Zeugnissen frühägäischer Malerei und ihre archäologische, kunsthistorische sowie gesellschaftliche und hochgradig religiöse Aussagekraft präsentiert werden. Neben der Freskomalerei an Wänden und Fußböden, monumentalen Stuckreliefs, stuckierten Opfertischen und anderen Objekten mit polychromer Gestaltung wird auch die Keramikmalerei behandelt. Diese Vorlesung wird einen Survey durch die Entwicklungsgeschichte der altägäischen Malerei präsentieren, beginnend mit der Frühbronzezeit über die kretisch-minoischen Palastperioden bis in die spätmykenische Palastzeit. Die reiche und vielseitige Ikonographie der Wandfresken in Knossos, Akrotiri auf Thera und in den mykenischen Palästen steht selbstverständlich im Zentrum dieser Lehrveranstaltung, doch werden wir uns auch dem Ornamentdekor (z. B. dem Kamares-Stil) und dem farblichen Gestalten generell widmen.Die Vorlesung ist einerseits thematisch bestens geeignet (und anrechenbar) für die StEOP (Methoden der Archäologie: Typologie, Stil und Ikonographie), andererseits aber mit Sicherheit auch von Interesse (und anrechenbar) für Studierende in fortgeschrittenem Stadium.
Assessment and permitted materials
Für StEOP-Studierende schriftliche Prüfung im Jänner. Für alle anderen Studierenden mündliche Prüfung ab Semesterende.
Minimum requirements and assessment criteria
Gewinnung möglichst vielseitiger Einblicke in die Gattungen der frühägäischen Malerei und ihre Auswertungsmöglichkeiten
Examination topics
vor allem Methoden der Ikonographie und der vergleichenden Interpretation, aber noch viel mehr (siehe oben)
Reading list
S. Hood, The Arts in Prehistoric Greece (Harmondsworth 1978).
S. A. Immerwahr, Aegean Painting in the Bronze Age (Univ. Park - London 1990).
Ch. Doumas, The Wall-paintings of Thera (Athen 1992).
L. Morgan (Hrsg.), Aegean Wall Painting. A Tribute to Mark Cameron, BSA Studies 13 (London 2005).
J.-C. Poursat, L'art égéen 1. Grèce, Cyclades, Crète jusqu'au milieu du IIème millénaire av. J.-C. (Paris 2008).
S. A. Immerwahr, Aegean Painting in the Bronze Age (Univ. Park - London 1990).
Ch. Doumas, The Wall-paintings of Thera (Athen 1992).
L. Morgan (Hrsg.), Aegean Wall Painting. A Tribute to Mark Cameron, BSA Studies 13 (London 2005).
J.-C. Poursat, L'art égéen 1. Grèce, Cyclades, Crète jusqu'au milieu du IIème millénaire av. J.-C. (Paris 2008).
Association in the course directory
Anrechenbar: Im BA: PM Meth./StEOP, WM Min, APM Min, APMG1, APMG5; Im EC: AM;
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31