090021 VO Historical Interpretation of Literary Sources 1 (2017S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 03.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 10.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 17.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 24.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 31.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 07.04. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 28.04. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 05.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 12.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 19.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 26.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 02.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 09.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 16.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Friday 23.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Lehrveranstaltung bietet einen Überblick über die literarischen Quellen der Antike und die ihnen innewohnenden Möglichkeiten, sie historisch zu interpretieren. Nach einer allgemeinen Einführung in Quellenkunde werden die einzelnen Gattungen und ihre wichtigsten Vertreter besprochen.Die Lehrveranstaltung wird als frontaler Vortrag abgehalten, rege Diskussion ist erwünscht.
Assessment and permitted materials
In der letzten Einheit findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Da es zu dieser Lehrveranstaltung keine spezielle Literatur gibt, werden im Laufe des Semesters entsprechende Literaturhinweise erfolgen.
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:17