090021 SE Bachelor's Paper (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 26.08.2020 06:00 to Mo 21.09.2020 23:59
- Registration is open from Mo 19.10.2020 06:00 to Th 22.10.2020 23:59
- Deregistration possible until Fr 30.10.2020 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE 2. November: Ab 4. November werden die Einheiten bis aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie auf weiteres ausschließlich in digitaler Form angeboten.
-
Wednesday
07.10.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
14.10.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
21.10.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
28.10.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
04.11.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
11.11.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
18.11.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
25.11.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
02.12.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
09.12.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
16.12.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
13.01.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
20.01.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Wednesday
27.01.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
ZIEL der LV ist es, die Studierenden vertiefend mit den Abfassen wissenschaftlicher Arbeiten, insbesondere der wissenschaftlichen Abschlussarbeit im Bereich der Alten Geschichte, vertraut zu machen.INHALT der Lehrveranstaltung wird es sein, unter Anleitung des Lehrenden eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen, in welcher – zu einem selbst gewählten, relevanten Thema die verfügbaren Quellen und die Sekundärliteratur gesammelt, analysiert und bewertet werden. Die Sitzungen werden dabei zum einen den hierfür erforderlichen technischen Aspekten gewidmet sein, zum anderen den Studierenden den Raum geben, Methoden, Probleme und Lösungen zu erörtern.Den Interessenschwerpunkten der Studierenden wird hierbei im vollen Umfange Rechnung getragen.
Assessment and permitted materials
Die Leistung wird auf der Grundlage von zwei Komponenten bewertet: (i) mündliche Mitarbeit und (ii) schriftliche Ausarbeitung der anzufertigenden Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Zum mindesten wird regelmäßige, aktive und konstruktive Mitarbeit an der Diskussion – etwa zu vorgestellten Primär- und Sekundärquellen – sowie die Fähigkeit erwartet, althistorische Problemstellungen auf der Basis der Quellen und der Forschungsliteratur in nachvollziehbarer, kritischer Weise zur Darstellung zu bringen. Darüber hinaus wird die Kenntnis der Regeln des wissenschaftlichen Zitierens und Arbeitens im Bereich der Altertumswissenschaften vorausgesetzt.
Examination topics
Reading list
D. Schaps, Handbook for Classical Research. London [u.a.]: Routledge, Taylor & Francis Group, 2011.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:14