Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090023 VO Epigraphy (2017W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.10. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 16.10. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 23.10. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 30.10. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 06.11. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 13.11. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 20.11. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 27.11. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 04.12. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 11.12. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 08.01. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 15.01. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Monday 22.01. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
In der letzten Stunde erfolgt ein schriftlicher Abschlusstest.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Prüfungsstoff ist der vorgetragene Inhalt der LV.
Reading list
John Bodel (Ed.), Epigraphic Evidence. Ancient history from inscriptions, London 2001
Alison E. Cooley, The Cambridge Manual of Latin Epigraphy, Cambridge 2012
Manfred G. Schmidt, Lateinische Epigraphik. Eine Einführung, Darmstadt, 3. Aufl. 2015
Alison E. Cooley, The Cambridge Manual of Latin Epigraphy, Cambridge 2012
Manfred G. Schmidt, Lateinische Epigraphik. Eine Einführung, Darmstadt, 3. Aufl. 2015
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:17
Hauptsächlich erfolgt ein frontaler Vortrag, aber ein gemeinsames Erarbeiten von Inhalten in der LV ist erwünscht. Alle Inhalte werden auf moodle zur Verfügung gestellt.