Universität Wien

090024 PS Ancient Mosaics (2014W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

MI wtl von 8.10.2014 bis 28.01.2015 10.00-11.30 Ort: Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 08.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 15.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 22.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 29.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 05.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 12.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 19.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 26.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 03.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 10.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 17.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 07.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 14.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 21.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 28.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Kleine Steinchen, tesserae, aus unterschiedlichen Natursteinen oder farbigem Glas zu Bildern oder Mustern zusammengesetzt schmückten in der Antike Fußböden, Wände und Decken. Diese Mosaike finden sich in ganz unterschiedlichen Gebäuden wie Wohnhäusern, Thermen, Kirchen oder Gräbern. Ausgehend von beispielhaften Baukomplexen mit Mosaikausstattung sollen in diesem Proseminar ganz unterschiedliche Themen wie Entwicklung und regionale Charakteristika von Mosaiken, Bildthemen und Ornamentik, Herstellungstechnik sowie Raumkontexte behandelt werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll auf der römischen Kaiserzeit und der Spätantike liegen.
Die 1. Sitzung findet erst am 8.10.2014 statt.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige aktive Teilnahme; Übernahme eines Referats, das unter Berücksichtigung der Diskussion im Anschluss an das Referat auch schriftlich auszuarbeiten ist; Gruppenreferat oder andere Gruppenaufgaben.

Minimum requirements and assessment criteria

Erweiterung der Denkmälerkenntnis; Überblick über die Gattung Mosaik und ihre stilistische, ikonographische und regionale Entwicklung.
Selbstständiger Umgang mit archäologischen Zeugnissen und Fragestellungen auf der Grundlage der angegebenen Methoden.

Examination topics

Beschreibung, Stilanalyse, Ikonographie, Kontextanalyse, Interpretation.

Reading list

D. Salzmann, Untersuchungen zu den antiken Kieselmosaiken (Berlin 1982).
B. Andreae, Antike Bildmosaiken (Mainz 2003).
K. M. D. Dunbabin, Mosaics of the Greek and Roman World (Cambridge 1999).
K. M. D. Dunbabin, The Mosaics of Roman North Africa. Studies in Iconography and Patronage (Oxford 1978).
M. Piccirillo, The Mosaics of Jordan (Amman 1993).
G. W. Bowersock, Mosaics in History. The Near East from Late Antiquity to Islam (Cambrigde, MA – London 2006).

Association in the course directory

Anrechenbar: Im BA: WM Röm, WM Früh/Spät;
Im EC 1(30 Ects): AM;
Im EC 2(Grundlagen);
Im EC 3(Vertiefung): VM2;

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31