090025 KU Papyrology 2 (2019S)
zwischen byzantinischer und arabischer Herrschaft
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 06.02.2019 06:00 to We 27.02.2019 23:59
- Registration is open from Tu 26.03.2019 06:00 to Fr 29.03.2019 14:00
- Deregistration possible until Fr 29.03.2019 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.03. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 14.03. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 21.03. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 28.03. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 04.04. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 11.04. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 02.05. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 09.05. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 16.05. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 23.05. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 06.06. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 13.06. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
- Thursday 27.06. 14:15 - 15:45 Papyrussammlung der ÖNB, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
prüfungsimmanent, regelmäßige und aktive Teilnahme
Minimum requirements and assessment criteria
Griechischkenntnisse
prüfungsimmanent, regelmäßige und aktive Teilnahme
prüfungsimmanent, regelmäßige und aktive Teilnahme
Examination topics
prüfungsimmanent, regelmäßige und aktive Teilnahme
Reading list
Sie wird im Laufe der LV empfohlen bzw. verteilt
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Durch den Kurs sollen der wissenschaftliche Umgang mit den papyrologischen Zeugnissen und ihre Auswertung für historische Fragestellungen erlernt werden. Außerdem werden die Studierenden mit den editorischen Konventionen und Methoden, mit den papyrologischen Hilfsmitteln und Arbeitsinstrumenten in gedruckter und in elektronischer Form sowie mit den Schriften der spätantiken Urkunden vertraut gemacht.