090027 SE Master's Theses Seminar (2021S)
Wendepunkte der Alten Geschichte
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 03.02.2021 06:00 to We 24.02.2021 23:59
- Registration is open from Mo 22.03.2021 06:00 to Th 25.03.2021 14:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Aufgrund der Sicherheitsvorkehrung bzgl. COVID-19 werden die Unterrichtseinheiten online stattfinden. Jede Einheit wird via BigBlueButton übertragen und aufgezeichnet
-
Monday
01.03.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
08.03.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
15.03.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
22.03.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
12.04.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
19.04.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
26.04.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
03.05.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
10.05.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
17.05.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
31.05.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
07.06.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
14.06.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
21.06.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Monday
28.06.
16:45 - 18:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente LV; Vorbereitung durch Lektüre der vorgegebenen Quellentexte und Fachliteratur; Referat über das Thema der Qualifikationsarbeit; Kurzreferat und schriftliche Abschlussarbeit über ein Thema zur althistorischen Wissenschaftsgeschichte. Diskussion während der Sitzungen; Abfassen von kurzen Hausarbeiten.
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßige und aktive Teilnahme an den Sitzungen; kurze Hausarbeiten (20%); zwei Referate (40%); schriftliche Abschlussarbeit (40%).
Examination topics
Reading list
K. Christ, Von Gibbon zu Rostovtzeff. Leben und Werk führender Althistoriker der Neuzeit. Darmstadt 1972.
K. Christ, Neue Profile der Alten Geschichte. Darmstadt 1990
K. Christ, Römische Geschichte und deutsche Geschichtswissenschaft. München 1982.
K. Christ, Klios Wandlungen. Althistorie vom Neuhumanismus bis zur Gegenwart. München 2006.
K. Christ, Neue Profile der Alten Geschichte. Darmstadt 1990
K. Christ, Römische Geschichte und deutsche Geschichtswissenschaft. München 1982.
K. Christ, Klios Wandlungen. Althistorie vom Neuhumanismus bis zur Gegenwart. München 2006.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:14
Aufgrund der Sicherheitsvorkehrung bzgl. COVID-19 werden die Unterrichtseinheiten online stattfinden. Jede Einheit wird via BigBlueButton übertragen und aufgezeichnet. Die Powerpoint-Dateien und weitere Unterlagen sind auf der moodle-Plattform abrufbar.