Universität Wien

090028 SE Hellenistic Sculpture in the KHM (2013S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

DI wtl von 05.03.2013 bis 25..06.2013 10.00-12.00 Ort: Kunsthistorisches Museum

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Behandelt werden Statuen und Reliefs hellenistischer Zeit in der Ausstellung im KHM. Welche Ausschnitte hellenistischer Kulturgeschichte sind hier vertreten? Was ist dargestellt, welche Funktion hatten die Skulpturen, wann sind sie entstanden, wie sind sie zu ergänzen, was sagen sie uns über ihre Entstehungszeit und ihren Kontext, die AuftraggeberInnen und die BetrachterInnen?
Die Studierenden suchen sich ein Werk zur Bearbeitung aus und stellen ihre Ergebnisse in einem Referat vor.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit; mündliches Referat; schriftliche Fassung unter Einbeziehung der Diskussion nach dem Referat

Minimum requirements and assessment criteria

Selbständiges Arbeiten mit archäologischen Quellen und wissenschaftlicher Literatur. Kritisches Sichten und Präsentieren des Forschungsstandes. Erlernen der gängigen Methoden (s.o.).

Examination topics

Typologie, Stilanalyse, Ikonographie

Reading list

G. Krahmer, Stilphasen der hellenistischen Plastik, RM 38/39, 1923/24, 138-184
Ch. Kunze, Zum Greifen nah. Stilphänomene in der hellenistischen Skulptur und ihre inhaltliche Interpretation (München 2002)

Association in the course directory

Anrechenbar für:
BA: PM Bilder, APM Griech, APMG5, BM;
MA: PM Gr-Röm, SM A, SM B;

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31