Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090032 VO Area of Ancient Greek Literature (Poetry) (2019S)

Griechische Lyrik

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 04.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 11.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 18.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 25.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 01.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 08.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 29.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 06.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 13.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 20.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 27.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 03.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 17.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 24.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3

Information

Aims, contents and method of the course

Nach der Vorlesung "Lyrisches Erzählen" (Sommersemester 2016) soll der Schwerpunkt diesmal auf der nicht-erzählenden Lyrik, vor allem der melischen Dichtung von Sappho, Alkaios und anderen archaischen Lyrikern, liegen.
Alle besprochenen Textstellen werden im Original und in deutscher Übersetzung präsentiert. Griechisch-Kenntnisse sind somit nicht notwendig, aber natürlich hilfreich.

Assessment and permitted materials

Schriftliche und/oder mündliche Prüfung, je nach Verwendung der Prüfung im BA- oder MA-Studium
Abweichende Prüfungs-Modalitäten für EC-Studierende ohne Griechisch-Kenntnisse

Minimum requirements and assessment criteria

60 % der maximal erreichbaren Anforderungen.
Sinnvolle Anwendung der in der Vorlesung erarbeiteten Grundsätze

Examination topics

Stoff der Vorlesung. Selbständige Lektüre ausgewählter Originaltexte

Reading list


Association in the course directory

Last modified: We 15.12.2021 00:17