090037 VO Early Byzantine History (2016S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 15.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 05.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 12.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 19.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 26.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 03.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 10.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 24.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 31.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 07.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 14.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 21.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung (100%). Die Hinzuziehung von Hilfsmitteln jeder Art ist während der Prüfung nicht erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Written examination
Examination topics
Entwicklung des frühbyzantinischen Staatswesens auf der Grundlage des spätrömischen Reiches, unter Berücksichtigung der Religions- und Sozialgeschichte; kultureller Austausch und politische und kriegerische Auseinandersetzung mit anderen Völkern, insbsondere Goten, Slaven, Sassaniden und Arabern
Reading list
Mabi Angar, Claudia Sode, Byzanz. Ein Schnellkurs, Köln 2010
Andreas Külzer, Byzanz, Stuttgart 2012
Ralph-Johannes Lilie, Byzanz. Das zweite Rom, Berlin 2003
Otto Mazal, Handbuch der Byzantinistik, Graz 1989
Georg Ostrogorsky, Byzantinische Geschichte, 324-1453, Nachdruck München 1996
Weitere Literatur wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.
Andreas Külzer, Byzanz, Stuttgart 2012
Ralph-Johannes Lilie, Byzanz. Das zweite Rom, Berlin 2003
Otto Mazal, Handbuch der Byzantinistik, Graz 1989
Georg Ostrogorsky, Byzantinische Geschichte, 324-1453, Nachdruck München 1996
Weitere Literatur wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Introduction to the most relevant events, their representation in the sources and their interpretation in modern scholarship.