090040 UE Exercise in Editorial Technique (Epigraphy or Papyrology) (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Lateinische Inschriften in Noricum und Pannonien für die Neuauflage des CIL. Sammlung und Verfassen des Textes.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.09.2013 06:00 to We 02.10.2013 23:59
- Deregistration possible until Th 31.10.2013 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.10. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 15.10. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 22.10. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 29.10. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 05.11. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 12.11. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 19.11. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 26.11. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 03.12. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 10.12. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 17.12. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 07.01. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 14.01. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 21.01. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Tuesday 28.01. 08:00 - 09:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Aims, contents and method of the course
Erfassen aller römischer Inschriften in verschiedenen Regionen nach den Grundsätzen der Berliner Akademie der Wissenschaften und mit vollständiger Literatur.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit und Erarbeitung von einigen Inschriften selbständig und nach den Richtlinien.
Minimum requirements and assessment criteria
Kentnisse im Umgang mit dem alten CIL und der Neuauflage. Übersicht über die Literatur zu den Inschriften von Noricum und Pannonien und über die Verwahrorte der Denkmäler.
Examination topics
Vermittlung von Grundkenntnissen durch powerpoint- Präsentationen und danach Übungen anhand der Inschriften in Gruppen oder Einzeln.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:17