Universität Wien

090046 VO Mycenean Greece (2007W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 02.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 09.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 16.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 23.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 30.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 06.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 13.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 20.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 27.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 04.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 11.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 18.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 08.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 15.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 22.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 29.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Vorlesung soll der Vermittlung der Grundzüge der Frühgeschichte des griechischen Festlandes im 2. Jahrtausend v.u.Z. dienen. Basierend auf den archäologischen, sprachwissenschaftlichen und anderen Erkenntnisquellen wird die Entwicklungsgeschichte des bronzezeitlichen Griechenland nachvollzogen: von der mittelhelladischen Zeit über die markante Umbruchsphase der 'Schachtgräberzeit', die frühmykenischen Perioden und vor allem die mykenische Palastzeit und den Zusammenbruch der Palastkultur um 1200 bis zur Nachpalastzeit (SH IIIC) und den 'Dark Ages', dem 'Dunkle Zeitalter' Griechenlands. Folgende analytische Themen sollen die mykenische Palastzeit nach Maßgabe der Quellen konkreter beleuchten: Palastarchitektur und Befestigungen, Grabformen und Bestattungskunde, Herrschaftsverständnis und Gesellschaft, Rolle der Frau, Kunst, Religion, Linear B-Texte, Palastverwaltung und Wirtschaft, mykenischer Reichsgedanke und Regionalismen, Kontakte zu den Kykladen, Kreta, Zypern und dem übrigen Mittelmeerraum.
Die Beurteilung erfolgt in Form mündlicher Prüfungen ab Semesterende.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Anrechenbar für: KA-Min

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31