Universität Wien

090048 KU Course in the Subject Areas of Excavation, Preservation of Monuments, Museum Studies (2013S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Dieser Kurs ist eine LVA mit Anwesenheitspflicht. Wenn Sie aus triftigen Gründen (wie Prüfungen) verhindert sind, in der ersten Stunde anwesend zu sein, lassen Sie mich dies bitte vorher wissen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 06.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 13.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 20.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 10.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 17.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 24.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 08.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 15.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 22.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 29.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 05.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 12.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 19.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Wednesday 26.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Der Umgang mit den bei Grabungen zustande gekommenen Basisdaten stellt eine der Grundkompetenzen der Feldarchäologie dar. Anhand der Materialien einer rezenten Grabung in Neunkirchen werden diese Fertigkeiten geübt und dabei Themen der kontextuellen Archäologie, der Stratigraphie sowie der Fundvergesellschaftung in Hinblick auf die chronologische Einordnung geübt.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit. Abfassen von Kurztexten, einer Harrismatrix und Ausarbeiten eines Beispiels der graphischen Dokumentation.

Minimum requirements and assessment criteria

Erlernen des selbständigen Umgangs mit Ausgrabungsbefunden unter Beachtung der stratigraphischen Relationen, digitales Bearbeiten der graphischen Dokumentation, Abfassen von Grabungsberichten, Einarbeiten von Funden.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Anrechenbar für:
BA: PM Grabung;
MA: APM LG;

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31