Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090049 UE Fachdidaktische Modullektüre I (Latein) (2018S)
Lehr- und Lernziele lat. Autorenlektüre (LA-Diplom)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 07.02.2018 06:00 to Tu 27.02.2018 23:59
- Registration is open from Mo 19.03.2018 06:00 to We 21.03.2018 23:59
- Deregistration possible until Fr 30.03.2018 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 19.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 09.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 16.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 23.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 30.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 07.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 14.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 28.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 04.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 11.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 18.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 25.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht - Bitte beachten Sie die Richtlinien für prüfungsimmanente LV: https://uspace.univie.ac.at/documents/10210/2216393/Checkliste_PI-LV_230616.pdf/479fa914-2c7c-43f2-801e-5569e71c57ee
Mitarbeit
Termingerechte Abgabe von Arbeitsaufträgen (s.u.)
Mitarbeit
Termingerechte Abgabe von Arbeitsaufträgen (s.u.)
Minimum requirements and assessment criteria
Abgabe eines Portfolios (fristgerecht, sowohl in Papierform als auch Upload auf Moodle) basierend auf einem der behandelten Module.
Beurteilungskriterien für das Portfolio sind u.a. termingerechte Abgabe, Vollständigkeit, Gestaltung und auch die Einhaltung der Regeln der Orthographie!
Beurteilungskriterien für das Portfolio sind u.a. termingerechte Abgabe, Vollständigkeit, Gestaltung und auch die Einhaltung der Regeln der Orthographie!
Examination topics
s.o.
Abgabe des Portfolios spätestens in der letzten LV-Einheit (25.6.)!
Abgabe des Portfolios spätestens in der letzten LV-Einheit (25.6.)!
Reading list
Materialien zur Erstellung von Schularbeiten und Maturabeispielen sowie Beurteilungsrichtlinien:
https://www.srdp.at/downloads/?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%253A%252FKlassische%2BSprachen&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=documentType%253A%252FBegleitmaterialien%252FRichtlinien%252C%2BKonzepte%2B%2526%2BModelle
Semestrierte Lehrpläne der neuen Oberstufe: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10008568
Nützliche Helferlein:
www.perseus.tufts.edu
www.gottwein.de (!"Wo haben meine Schüler ihre tolle Übersetzung her?")
Weitere Literatur wird in der LV genannt!
https://www.srdp.at/downloads/?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%253A%252FKlassische%2BSprachen&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=documentType%253A%252FBegleitmaterialien%252FRichtlinien%252C%2BKonzepte%2B%2526%2BModelle
Semestrierte Lehrpläne der neuen Oberstufe: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10008568
Nützliche Helferlein:
www.perseus.tufts.edu
www.gottwein.de (!"Wo haben meine Schüler ihre tolle Übersetzung her?")
Weitere Literatur wird in der LV genannt!
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
- Wörterbucharbeit
- Grund- und Aufbauwortschatz definieren und effektiv sichern
- aktives Textverständnis schulen
- schrittweiser Aufbau der nötigen Kompetenzen
- unser Beitrag im Hinblick auf die Digitalisierung
Weiters steht eine Exkursionsplanung auf dem Programm.