Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090051 PS Processing pottery finds from a ritual pit in the sanctuary of Heliopolitanus at Carnuntum (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 08.09.2017 06:00 to Fr 29.09.2017 23:59
- Registration is open from Mo 16.10.2017 06:00 to We 18.10.2017 23:59
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 12.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 19.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 09.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 16.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 23.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 30.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 07.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 14.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 11.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 18.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Thursday 25.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Kurzreferat zur Gebrauchskeramik (ev. in Arbeitsgruppen)
Abgabe eines schriftlichen Katalogs zu bestimmten Stücken
Ausarbeitung eines 5-7 Seiten langen Textes zur Keramik und ihrer Interpretation
Abgabe eines schriftlichen Katalogs zu bestimmten Stücken
Ausarbeitung eines 5-7 Seiten langen Textes zur Keramik und ihrer Interpretation
Minimum requirements and assessment criteria
positive Erledigung aller drei Aufgaben
Examination topics
Reading list
A. Schäfer – M. Witteyer (Hrsg.), Rituelle Deponierungen in Heiligtümern der hellenistisch-römischen Welt. Internationale Tagung in Mainz. 28.- 30. April 2008. Mainzer Archäologische Schriften 10 (Mainz 2013) 259-278
Association in the course directory
Anrechenbar für: provinzialrömische Arch.
im BA: WM prov, kl. Vertiefung;
im EC-Grundlagen;
im EC-Vertiefung;
im BA: WM prov, kl. Vertiefung;
im EC-Grundlagen;
im EC-Vertiefung;
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Das PS gliedert sich in mehrere Arbeitsschritte:
1. Erarbeitung von Wissen über Gebrauchskeramik in Pannonien - typologische Bestimmung der Formen
2. Lektüre und Diskussion der Problematik der rituellen Deponierungen - Interpretation des Repertoires der Gebrauchskeramik